Die endodontische Behandlung bringt eine wesentliche Schmerzreduktion
mit sich. Die moderne Betäubungstechnik macht es möglich, dass die
Behandlung völlig oder nahezu schmerzfrei verläuft.
Auf Wunsch kann die Behandlung auch im Tiefschlaf oder Narkose durchgeführt werden.
- Betäubung des behandelnden Zahnes
- Herstellung einer neuen, dichten Zahnfüllung, falls die vorhandene defekt ist
- Isolierung des Zahnes mit Spanngummi (Kofferdamm) für bakterienfreies Arbeiten
- Eröffnung des Zahnes und Darstellung aller Kanaleingänge unter Operationsmikroskop
- Mechanische und chemische Reinigung der Wurzelkanäle
- Dreidimensionale Wurzelfüllung (bis an die Wurzelspitze) mit einer thermoplastischen Guttapercha
- Verschluss des Zahnes mit einem dichten Kunststoffmaterial
- Stabilisierende Versorgung des Zahnes mit einer Krone oder Teilkrone
(diese Versorgung führt Ihr überweisender Zahnarzt/In durch)